Domain donaumonarchie.de kaufen?

Produkt zum Begriff 1848:


  • Österreich 20 Kreuzer 1837-1848 Ferdinand I.
    Österreich 20 Kreuzer 1837-1848 Ferdinand I.

    Original-20-Kreuzer aus der Zeit der Habsburger! Die historische Original-Münze aus Österreich zu 20 Kreuzer wurde 1837 - 1848 unter Ferdinand I. aus Silber (583/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 27,0 mm und wiegt 6,68 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat.

    Preis: 74.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 1848
    1848

    1848 , Die Edition zum 175. Jahrestag der Deutschen Revolution 1848 war das Jahr, als die Deutschen die Freiheit entdeckten. Der zunehmende Drang nach Demokratie und Einheit entlud sich in Unruhen und Protesten. Die Forderungen des Volkes hallten laut durch die Gassen. Die einzigartige Edition zum 175. Jahrestag würdigt die couragierten Biografien der frühen Demokratinnen und Demokraten und macht ihre zukunftsweisenden Schriften endlich wieder zugänglich. Der Band versammelt die folgenden Texte von Theodor Fontane, Emma Herwegh, Friedrich Hecker, Robert Blum sowie eine Auswahl früher demokratischer Programme. Essays von Iwan-Michelangelo D'Aprile, Elke Heidenreich, Antonia Grunenberg, Gabriele Gillen und Jörg Bong stellen die aktuelle Bedeutung der kämpferischen Intellektuellen heraus. Forderungen des Volkes. Frühe demokratische Programme. Eingeleitet von Jörg Bong Emma Herwegh: Es lebe die demokratische Republik. Eingeleitet von Elke Heidenreich Theodor Fontane: Nur in Freiheit wird man frei. Eingeleitet von Iwan-Michelangelo D'Aprile Robert Blum: Es ist 5 Uhr und um 6 werde ich erschossen. Eingeleitet von Gabriele Gillen Friedrich Hecker: Revolutionen müssen vollendet werden. Eingeleitet von Antonia Grunenberg Ein Denkmal für die Wegbereiter der deutschen Demokratie An die Gegner der frühen Demokratinnen und Demokraten von 1848 wurde vielfach erinnert. Straßen und Plätze tragen ihre Namen. Den Demokraten - unter denen es besonders viele Frauen gab - wurde und wird hingegen kaum gedacht. Deswegen setzt dieser umfangreiche Band den frühen Demokratinnen und Demokraten nun ein Denkmal und belegt nachdrücklich, wie umkämpft die Demokratie von Beginn an war und ist - und ihrem Wesen nach sein muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Leinen, Redaktion: Bong, Jörg~Hartwig, Ina~Malchow, Helge~Minkmar, Nils~Nakschbandi, Walid~Weisband, Marina, Seitenzahl/Blattzahl: 904, Keyword: 1848; 1849; Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten; Bundesrepublik; Demokratie; Freiheit; Grundrechte; Monarchie; Paulskirche; Republik; Revolte; Unruhen; Verfassung; demokratische Revolution; demokratische Verfassung; deutsche Geschichte; deutsche Revolution; edition Paulskirche; freiheitliche Grundrechte, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Zeitraum: ca. 1780 bis ca. 1848 (Periode der europäischen Revolutionen), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Länge: 222, Breite: 160, Höhe: 63, Gewicht: 1104, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 70.00 € | Versand*: 0 €
  • Mennekes 1848 Wanddose 32A3p4h Kleinsp. IP44
    Mennekes 1848 Wanddose 32A3p4h Kleinsp. IP44

    32A3P 4H50V100-200Hz Wanddose IP 44

    Preis: 128.12 € | Versand*: 6.90 €
  • Trauringe Meppen 585er Rotgold - 1848
    Trauringe Meppen 585er Rotgold - 1848

    Das Modell "Meppen" vereint zwei verschiedene Fassungen in einem Ring. So gl‰nzt der Damenring mit Steinen im Brillantschliff, sowie im Princess-Schliff. Insgesamt kommen wir so auf 0,15ct. G/SI (1 x 0,05ct. Princessschliff / 10 x 0,01ct. Brillant), der den Ring der Braut zum Funkeln bringt. Ansonsten ist das 585er Rotgold sehr schlich gehalten. Lediglich die Oberfl‰che kann hier wahlweise mattiert oder poliert sein. Den Br‰utigam wird das freuen, wenn der Ring nicht dick auftragen soll.

    Preis: 2020.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Können Österreich und Ungarn eine Monarchie werden?

    Ja, theoretisch könnten Österreich und Ungarn eine Monarchie werden, da beide Länder eine historische Verbindung zur Habsburger Monarchie haben. Allerdings müssten dazu politische und rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine solche Entwicklung ermöglichen würden. Es ist fraglich, ob eine solche Entscheidung in beiden Ländern auf breite Zustimmung stoßen würde.

  • Was war 1848 in Deutschland?

    Was war 1848 in Deutschland? 1848 war das Jahr der Revolution in Deutschland, auch bekannt als das Jahr der Märzrevolution. In diesem Jahr brachen in vielen deutschen Staaten Aufstände aus, die von liberalen und demokratischen Ideen getragen wurden. Die Revolutionäre forderten unter anderem eine konstitutionelle Monarchie, bürgerliche Freiheiten und nationale Einheit. Obwohl die Revolution letztendlich scheiterte, hatte sie langfristige Auswirkungen auf die politische Entwicklung in Deutschland und ebnete den Weg für spätere Reformen und die Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871.

  • Was geschah während der Revolution von 1848/49?

    Die Revolution von 1848/49 war eine Serie von politischen Aufständen und Unruhen in vielen europäischen Ländern. Die Menschen forderten politische Reformen, Freiheit und nationale Einheit. Obwohl die Revolution in einigen Ländern kurzzeitig Erfolg hatte, wurden die meisten Aufstände von den herrschenden Regierungen niedergeschlagen und die alten Machtstrukturen wiederhergestellt. Die Revolution hatte jedoch langfristige Auswirkungen auf die politische Entwicklung in Europa und trug zur Entstehung moderner Nationalstaaten bei.

  • Warum ist die Nationalversammlung 1848 gescheitert?

    Die Nationalversammlung von 1848 in Deutschland scheiterte aus verschiedenen Gründen. Einer der Hauptgründe war das Fehlen einer klaren Vision und Einigkeit unter den Abgeordneten über die zukünftige politische Struktur des Landes. Zudem gab es starke Widerstände seitens der Monarchen und konservativen Kräfte, die eine demokratische Verfassung ablehnten. Die revolutionären Bewegungen in anderen europäischen Ländern hatten auch Auswirkungen auf die Nationalversammlung, da sie zu Unsicherheit und Instabilität führten. Schließlich fehlte es der Nationalversammlung an Unterstützung und Rückhalt in der Bevölkerung, was letztendlich zu ihrem Scheitern führte.

Ähnliche Suchbegriffe für 1848:


  • Vierhaus 1848 höhenverstellbarer Couchtisch mit Stauraum
    Vierhaus 1848 höhenverstellbarer Couchtisch mit Stauraum

    Vierhaus 1848 höhenverstellbarer Couchtisch mit Stauraum Der kleine quadratische Couchtisch von Vierhaus verkörpert ein kleines Technikwunder. Die stufenlos höhenverstellbare Tischplatte verschiebt sich beim Auslösen der Funktion diagonal und erlaubt einen einfachen Zugriff in das großzügige Ablagefach darunter. Dieser Versatz der Tischplatte ermöglicht auch einen kleinen Imbiss am Fernsehabend, ohne dass man sich unbequem plazieren muss. Dank der in der Bodenplatte integrierten Rollen lässt sich der kleine Couchtisch aber auch leicht bewegen. Mit dem Oberflächenmix aus lebendiger Holzmaserung und modernem Marmor erfährt der 1848 von Vierhaus einen gelungenen Kontrast. Tischplatte MDF wildeiche Echtholz furniert Oberfläche lackiert alternativ kernbuche oder wildeiche bianco Bodenplatte MDF mit HPL Auflage Marmara Marmor Nero mit eingelassenen Rollen alternativ auch Edelstahlopti...

    Preis: 845.00 € | Versand*: 40.00 €
  • Goldmünze 8 Florin Wappen (Österreich/Ungarn)
    Goldmünze 8 Florin Wappen (Österreich/Ungarn)

    8 Florin Goldmünze Österreich mit ungarischem Wappen. Die 8 Forint (Florin) Goldmünzen aus Österreich zu 20 Franken werden hier in der alten Version mit ungarischem Wappen auf der Zahlseite angeboten. Es handelt sich um Originalprägungen.

    Preis: 527.90 € | Versand*: 15.00 €
  • Vaico Kühlmittelrohrleitung [Hersteller-Nr. V20-1848] für BMW
    Vaico Kühlmittelrohrleitung [Hersteller-Nr. V20-1848] für BMW

    Vaico Kühlmittelrohrleitung (V20-1848) - OE-Nummern: BMW: 11531705220, 11537502525, 1705220, 7502525. OE-Nummern: BMW: 11531705220, 11537502525, 1705220, 7502525

    Preis: 44.49 € | Versand*: 5.99 €
  • Frankreich 5 Francs 1831-1848 Louis Philippe
    Frankreich 5 Francs 1831-1848 Louis Philippe

    Echte Silbermünze des letzten Königs von Frankreich!Die letzte 5-Francs-Münze des letzten französischen Königs Louis-Philippe I. weiß nicht nur durch den Wert des edlen Silbers (900/1000) zu begeistern, sondern auch durch ihre Rolle als echtes Zeitzeugnis des bedeutenden Revolutionsjahres 1848. Ausgehend von Louis-Philippes Verbot eines Banketts zur Reform des Wahlrechts kam es am 21. Februar zu ersten Protesten. Schnell weiteten sich diese zu Unruhen und schließlich zu einer Revolution aus, die sogar mehrere andere europäische Länder, u. a. auch Deutschland, erfasste. Louis-Philippe hatte damit das Ende seiner eigenen Regentschaft eingeleitet, denn er sah sich nur drei Tage später, am 24. Februar 1848, zur Abdankung gezwungen und ging ins Exil nach England. Damit endete das Königtum in Frankreich. Es begann die kurze Epoche der Zweiten Französischen Republik, die schon 1852 mit der Erhebung Napoleons III. zum Kaiser wieder endete. Nach längerer Suche ist es uns gelungen, ein kleines Kontingent der letzten 5-Francs-Silbermünze seiner Regentschaft aus den Prägejahren 1831-1848 zusammenzutragen. Die Stücke dieses Nennwerts waren damals die größten und schwersten Silbermünzen Frankreichs und begeistern noch heute mit der filigranen Darstellung des Königsporträts. Stellen Sie sich einmal vor, wie faszinierend es ist, eine echte, über 175 Jahre alte Münze in ihren Händen halten zu können, mit der die Franzosen Mitte des 19. Jahrhunderts bezahlten. Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu!

    Preis: 129.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum ist die Revolution von 1848/49 gescheitert?

    Die Revolution von 1848/49 scheiterte aus verschiedenen Gründen. Zum einen gab es interne Konflikte innerhalb der revolutionären Bewegung, die zu Uneinigkeit und Schwäche führten. Zum anderen wurde die Revolution von den konservativen Kräften und den Monarchien in Europa mit Gewalt niedergeschlagen. Zudem fehlte es den Revolutionären an einer klaren politischen Strategie und an ausreichender Unterstützung aus der Bevölkerung.

  • Ist die Revolution von 1848 für vermögende Bürger gescheitert?

    Die Revolution von 1848 war eine breite Bewegung, die von verschiedenen sozialen Gruppen getragen wurde. Während einige vermögende Bürger die Revolution unterstützten, gab es auch viele, die gegen sie waren. Letztendlich kann man sagen, dass die Revolution von 1848 insgesamt gescheitert ist, da sie nicht zu den gewünschten politischen und gesellschaftlichen Veränderungen führte.

  • Was geschah während der Revolutionen von 1848 bis 1996?

    Die Revolutionen von 1848 bis 1996 waren eine Reihe von politischen und sozialen Umwälzungen in verschiedenen Ländern weltweit. In Europa waren sie geprägt von Forderungen nach politischer Freiheit, nationaler Einheit und sozialer Gerechtigkeit. In anderen Teilen der Welt, wie zum Beispiel in Lateinamerika, waren die Revolutionen von 1848 bis 1996 Teil des Kampfes gegen Kolonialherrschaft und für Unabhängigkeit. Insgesamt führten diese Revolutionen zu bedeutenden politischen Veränderungen und legten den Grundstein für moderne demokratische Systeme.

  • Was waren die Hauptgründe für den Untergang der Habsburger-Monarchie?

    Die Hauptgründe für den Untergang der Habsburger-Monarchie waren der Verlust des Ersten Weltkriegs, interne Spannungen zwischen den verschiedenen Völkern und Nationalitäten im Vielvölkerstaat sowie der Aufstieg nationalistischer Bewegungen, die nach Unabhängigkeit strebten. Diese Faktoren führten letztendlich zur Auflösung der Monarchie und zur Gründung neuer Nationalstaaten in Mittel- und Osteuropa.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.