Produkt zum Begriff Franz:
-
Goldmünze 8 Florin Wappen Franz Joseph (Österreich/Ungarn)
8 Florin Goldmünze Österreich mit ungarischem Wappen. Die 8 Forint (Florin) Goldmünzen aus Österreich zu 20 Franken werden hier in der alten Version mit ungarischem Wappen auf der Zahlseite angeboten. Es handelt sich um Originalprägungen.
Preis: 584.89 € | Versand*: 15.00 € -
2er-Set Österreich Gulden & Ungarn Forint Franz Joseph
Zwei kostbare Silbermünzen des am längsten regierenden Habsburgers!1854 feierte die Habsburger Monarchie eine Traumhochzeit: Am 24. April jenes Jahres ehelichte der 23-jährige Kaiser Franz Joseph I. die erst 16-jährige bayerische Prinzessin Elisabeth, die noch heute legendäre Sisi. Politisch war die Kaiserin selbst nur wenig aktiv. Doch hatte sie im riesigen Habsburger Vielvölkerstaat insbesondere zu Ungarn eine innige Beziehung entwickelt. So war ihr der österreichisch-ungarische Ausgleich eine Herzensangelegenheit, der 1867 auch erfolgreich vollzogen wurde. Franz Joseph und Sisi wurden zu König und Königin von Ungarn gekrönt und vom Volk als Staatsoberhäupter anerkannt. Wie kann man der Hochzeit des kaiserlichen Traumpaares numismatisch besser gedenken, als mit zwei Original-Münzen aus Franz Josephs österreichischer Heimat und Sisis geliebtem Ungarn? Mit der letzten 1-Gulden-Münze Österreichs und der letzten ungarischen 1-Forint-Münze konnten wir ein kostbares Silber-Set zusammenstellen, das die beiden wichtigsten Staaten der Donau-Monarchie vereint. Geprägt wurden sie nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich und zeigen Franz Joseph als Kaiser von Österreich bzw. als Apostolischen König von Ungarn. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese beiden über 130 Jahre alten Original-Silbermünzen jetzt zum vorteilhaften Set-Preis zu sichern!
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
2er-Set Österreich und Ungarn 10 Kronen Franz Joseph
Zum 100. Todestag Franz Josephs besonders gesuchte Originale! Franz Joseph wurde am 18. Mai 1830 auf Schloss Schönbrunn bei Wien geboren. Bereits mit 18 Jahren wurde er Kaiser von Österreich. Am 8. Juni 1867 wurde er zudem in Budapest zum König von Ungarn gekrönt. Als der große Monarch vor 100 Jahren am 21. November 1916 verstarb, ging eine ganze Epoche zu Ende, die er entscheidend mitgeprägt hatte. Von der legendären k.u.k. Doppelmonarchie zeugen noch heute die in beiden Ländern geprägten 10-Kronen-Goldmünzen mit seinem Porträt. Allerdings sind nur wenige Exemplare in sammelwürdiger Qualität erhalten geblieben. Daher ist es uns eine besondere Freude, Ihnen aktuell zum 100. Todestag des bedeutenden Monarchen dieses außergewöhnliche Angebot präsentieren zu können: Wir haben jetzt erstmals ein kostbares Set für Sie zusammengestellt, das die letzten 10-Kronen-Goldmünzen aus Österreich und Ungarn vereint! Die beiden über 100 Jahre alten Originale aus edlem Gold sind bleibende Andenken an diesen legendären Herrscher und gesuchte Schätze europäischer Münzprägekunst. Als exklusives Geschenk erhalten Sie zum Gold-Set eine echte historische 1000-Kronen-Banknote von 1902 mit Stempel 'Deutschösterreich' aus dem Jahr 1919.
Preis: 1549.00 € | Versand*: 0.00 € -
Österreich-Ungarn 1 Forint 1870-1892 Franz Joseph I.
Der erste 1-Silber-Forint des am längsten regierenden österreichischen Kaisers! Die historische Original-Münze aus Österreich-Ungarn zu 1 Forint wurde 1870 - 1892 unter Franz Joseph I. aus Silber (900/1000) geprägt. Sie hat einen Durchmesser von 29,0 mm und wiegt 12,3 g. Sichern Sie sich Ihr Exemplar, solange der Vorrat reicht! Gratis dazu erhalten Sie eine schützende Kapsel sowie ein Echtheits-Zertifikat.
Preis: 89.99 € | Versand*: 6.95 €
-
War Sissi die Cousine von Kaiser Franz von Österreich?
Nein, Sissi war nicht die Cousine von Kaiser Franz von Österreich. Sie war seine Cousine zweiten Grades, da sie durch Heirat mit Franz Joseph, dem Kaiser von Österreich, zur Kaiserin wurde. Sissi wurde als Elisabeth von Bayern geboren und war die Tochter des Herzogs von Bayern.
-
Wie starb Kaiser Franz Joseph?
Kaiser Franz Joseph starb am 21. November 1916 im Alter von 86 Jahren an Lungenentzündung. Er hatte zuvor über 68 Jahre lang als Kaiser von Österreich regiert. Sein Tod markierte das Ende einer Ära und hatte weitreichende politische Auswirkungen auf das Habsburgerreich. Sein Tod führte auch dazu, dass sein Neffe Karl I. die Thronfolge antrat und das Ende der Monarchie in Österreich-Ungarn einläutete.
-
Wie alt ist der Kaiser Franz?
"Wie alt ist der Kaiser Franz?" ist eine Frage, die sich auf Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn bezieht. Er wurde am 18. August 1830 geboren und regierte von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916. Das bedeutet, dass er zum Zeitpunkt seines Todes 86 Jahre alt war. Kaiser Franz Joseph I. war einer der am längsten regierenden Monarchen in der Geschichte Europas und prägte maßgeblich die Politik und Geschichte seines Reiches. Sein Tod markierte auch das Ende der Habsburgermonarchie.
-
Wer war Kaiser vor Franz Joseph?
Wer war Kaiser vor Franz Joseph? Vor Franz Joseph war sein Onkel Ferdinand I. Kaiser von Österreich. Ferdinand I. regierte von 1835 bis 1848, als er aufgrund geistiger Schwäche abdanken musste. Danach folgte ihm sein Neffe Franz Joseph I., der bis zu seinem Tod im Jahr 1916 regierte. Ferdinand I. war der letzte Kaiser aus dem Haus Habsburg-Lothringen, bevor Franz Joseph die Herrschaft übernahm.
Ähnliche Suchbegriffe für Franz:
-
Goldmünze 10 Korona Franz Joseph I. ver. Jahrg. Original- und Nachprägungen (Ungarn-Österreich)
10 Kronen Goldmünze Österreich-Ungarn. Es handelt sich hierbei wie bei dieser Münze üblich um Originalprägungen der Jahre 1892 bis 1915 mit üblichen Gebrauchsspuren bzw. auch um offizielle Nachprägungen mit Prägejahr 1892 und 1895. Auf der Kopfseite abgebildet ist der ehemalige Kaiser von Österreich Franz Joseph I. welcher den Menschen heute noch als Franzel bzw. als Ehemann von Elisabeth (Sissi) bekannt ist.
Preis: 317.25 € | Versand*: 6.90 € -
Goldmünze 20 Korona Franz Joseph I. ver. Jahrg. Original- und Nachprägungen (Ungarn-Österreich)
20 Kronen Goldmünze Österreich-Ungarn. Es handelt sich hierbei wie bei dieser Münze üblich um Originalprägungen der Jahre 1892 bis 1916 mit üblichen Gebrauchsspuren bzw. auch um offizielle Nachprägungen mit Prägejahr 1892 und 1895. Auf der Kopfseite abgebildet ist der ehemalige Kaiser von Österreich Franz Joseph I. welcher den Menschen heute noch als Franzel bzw. als Ehemann von Elsabeth (Sisi) bekannt ist.
Preis: 587.14 € | Versand*: 15.00 € -
Goldmünze Österreich 1792-1835 Franz
Kaiser Franz II./I. in edlem Gold! Anlässlich der Wahl von Franz II. zum römisch-deutschen König am 5. Juli 1792 und seiner Krönung zum römisch-deutschen Kaiser am 14. Juli jenes Jahres möchten wir Ihnen ein ganz besonderes numismatisches Glanzstück vorstellen. Aktuell zum 225. Jahrestag dieser beiden bedeutenden Ereignisse können Sie jetzt einen echten Gold-Dukaten dieses berühmten Monarchen besitzen! Das historische Original aus massivem Gold wurde vom Krönungsjahr 1792 bis zu seinem Todesjahr 1835 geprägt. Die Vorderseite zeigt das Bildnis des legendären Herrschers im Seitenprofil, während der gekrönte Doppeladler der Habsburger die Rückseite ziert. Viele der kostbaren Stücke verschwanden schon damals in den Schatullen und Tresoren von Sammlern, die sie hüteten wie einen Schatz. So machen nicht nur Alter und Motiv, sondern vor allem die Seltenheit diese Goldmünze zu einer in aller Welt begehrten Top-Rarität.
Preis: 1990.00 € | Versand*: 0.00 € -
Geschichte des Hellenismus (Mittag, Peter Franz)
Geschichte des Hellenismus , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Oldenbourg Grundriss der Geschichte#51#, Autoren: Mittag, Peter Franz, Abbildungen: 2 b/w maps, Themenüberschrift: HISTORY / Ancient / General, Fachschema: Altertum~Antike~Antike (griechisch-römisch) / Hellenismus~Griechenland (Antike) / Hellenismus~Griechenland / Hellenismus~Hellenismus, Region: Alte Welt, Sprache: Englisch, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Antike, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 333, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 230, Breite: 158, Höhe: 22, Gewicht: 509, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783110648737 9783110648768, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Warum wird Franz Beckenbauer "Kaiser" genannt?
Franz Beckenbauer wird "Kaiser" genannt, weil er als einer der besten deutschen Fußballspieler aller Zeiten gilt und eine dominante und königliche Präsenz auf dem Spielfeld hatte. Seine Führungsqualitäten und sein strategisches Denken als Spieler und später als Trainer haben ihm den Spitznamen "Kaiser" eingebracht.
-
Wie alt war Kaiser Franz Josef?
Kaiser Franz Josef wurde am 18. August 1830 geboren. Er regierte über das österreichisch-ungarische Reich für unglaubliche 68 Jahre, von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916. Das bedeutet, dass er bei seinem Tod 86 Jahre alt war. Während seiner langen Regentschaft erlebte er zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen in Europa. Sein Tod markierte auch das Ende der Habsburgermonarchie.
-
Wie lange hat Kaiser Franz Josef regiert?
Kaiser Franz Josef regierte von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916, was insgesamt 68 Jahre waren. Er war der Kaiser von Österreich und König von Ungarn und regierte während einer Zeit großer politischer und sozialer Veränderungen in Europa. Während seiner langen Regentschaft sah er das Ende des Habsburgerreiches und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Sein Regierungsstil und seine Entscheidungen prägten maßgeblich die Geschichte Österreich-Ungarns im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
-
Wie lange regierte Kaiser Franz Joseph I?
Kaiser Franz Joseph I regierte von 1848 bis zu seinem Tod im Jahr 1916, was insgesamt 68 Jahre waren. Er war der Kaiser von Österreich und König von Ungarn und regierte über ein Vielvölkerreich, das als die Habsburgermonarchie bekannt war. Während seiner langen Regentschaft erlebte er zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen, darunter den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Seine Herrschaft prägte eine ganze Epoche der europäischen Geschichte und endete erst mit seinem Tod im hohen Alter von 86 Jahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.