Domain donaumonarchie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte-Der-Deutschen-:


  • Geschichte der deutschen Kolonien (Gründer, Horst)
    Geschichte der deutschen Kolonien (Gründer, Horst)

    Geschichte der deutschen Kolonien , Die Geschichte der deutschen Kolonien in einer wissenschaftlichen Gesamtdarstellung: Dieses Buch verbindet die Perspektive Europas mit derjenigen der Peripherie und lenkt den Blick auch auf die langfristigen Folgen der deutschen Kolonialherrschaft. Darstellung und Analyse haben folgende Schwerpunkte: - die Kolonialbewegung und die Kolonialpolitik im Gefüge der inneren und äußeren Politik des Deutschen Kaiserreiches - die Ausübung und Auswirkung der Kolonialherrschaft in den ehemals deutschen "Schutzgebieten" in Afrika, Ostasien und Ozeanien - die "situation coloniale", die Begegnung von Kolonialherren und einheimischen Gesellschaften Für die 8. Auflage des Standardwerks wurde der Text um die neueste Forschungsliteratur erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gründer, Horst, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Abbildungen: 33 schwarz-weiße Abbildungen, 7 Karten, Keyword: 1. Weltkrieg; 1870-1871; Bismarck; Britische Kolonien; Britisches Empire; Deutsch-Französische Krieg; Deutsch-Ostafrika; Deutsch-Südwestafrika; Deutsches Kaiserreich; Genozid; Geschichte; Geschichte studieren; Gründerzeit; Hanseaten; Hereros; Imperialismus; Kamerun; Kolonialbewegung; Kolonialgeschichte; Kolonialherrschaft; Kolonialismus; Kolonialpolitik; Kolonialreich; Kolonie; Kolonien; Lehrbuch; Namibia; Postkolonialismus; Reichsgründung; Schutzgebiet; Studium Geschichte; Togo; pazifische Kolonien, Fachschema: Deutsche Geschichte / 19. Jahrhundert~Deutsche Geschichte / 20. Jahrhundert~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 210, Breite: 145, Höhe: 22, Gewicht: 562, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 8309116 A2182726 A285334, Vorgänger EAN: 9783825249724 9783825236397 9783825213329 9783506994158, eBook EAN: 9783838559964, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der deutschen Sprache (Polenz, Peter Von)
    Geschichte der deutschen Sprache (Polenz, Peter Von)

    Geschichte der deutschen Sprache , Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter Form vor. Es bietet einen fundierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Da Sprachgeschichte, Sozialgeschichte und politische Geschichte eng verwoben sind, richtet sich das Studienbuch an Studierende aller Philologien, aber auch Historiker, Sozialwissenschaftler und interessierte Laien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20200210, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Polenz, Peter Von, Redaktion: Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20011, Auflage/Ausgabe: 11., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 6 b/w ill., 14 b/w tbl., Themenüberschrift: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative, Keyword: Sprachgeschichte; Germanistik; Historische Sprachwissenschaft; Diachronie; History of language; German studies; historical linguistics; diachrony, Fachschema: Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft, allgemein~Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch~Englisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen: Fremdsprachenerwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 255, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 228, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 409, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783110175073, Alternatives Format EAN: 9783110489385 9783110485660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 376125

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Schlaffer, Heinz: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur
    Schlaffer, Heinz: Die kurze Geschichte der deutschen Literatur

    Die kurze Geschichte der deutschen Literatur , Inhaltsbeschreibung folgt , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Meine Geschichte der deutschen Literatur (Reich-Ranicki, Marcel)
    Meine Geschichte der deutschen Literatur (Reich-Ranicki, Marcel)

    Meine Geschichte der deutschen Literatur , Marcel Reich-Ranicki über die ihm wichtigsten Werke der deutschen Literatur Zeit seines Lebens trat Marcel Reich-Ranicki unermüdlich für die Literatur ein und scheute sich dabei nie, eine ganz eigenwillige Auswahl der bedeutendsten Autoren und ihrer Werke zu treffen. Denn »der Verzicht auf einen Kanon«, so seine Überzeugung, »würde den Rückfall in die Barbarei bedeuten«. Hier erscheint nun eine umfassende Sammlung der wichtigsten und besten Essays dieses leidenschaftlichen Kritikers. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161114, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reich-Ranicki, Marcel, Redaktion: Anz, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Abbildungen: mit Abbildungen, Fachschema: Deutsche Literatur / Geschichte (Gesamtdarstellungen)~Reich-Ranicki, Marcel~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Europäische Geschichte~Biografien und Sachliteratur, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Länge: 123, Breite: 197, Höhe: 40, Gewicht: 534, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, WolkenId: 1204956

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wer waren die bekanntesten Parteivorsitzenden in der Geschichte der deutschen Politik?

    Die bekanntesten Parteivorsitzenden in der Geschichte der deutschen Politik waren Konrad Adenauer (CDU), Willy Brandt (SPD) und Angela Merkel (CDU). Sie prägten maßgeblich die politische Landschaft Deutschlands und hatten großen Einfluss auf die Geschichte des Landes. Ihre Amtszeiten waren geprägt von wichtigen politischen Entscheidungen und Veränderungen.

  • Wie lautet das Lied der deutschen Geschichte?

    Es gibt kein eindeutiges Lied, das die gesamte deutsche Geschichte repräsentiert. Es gibt jedoch einige Lieder, die in bestimmten historischen Ereignissen eine wichtige Rolle gespielt haben, wie zum Beispiel die Nationalhymne "Das Lied der Deutschen" oder das Protestlied "Die Gedanken sind frei" während der Zeit der Reformation. Die deutsche Geschichte ist vielfältig und komplex, daher gibt es viele verschiedene Lieder, die verschiedene Aspekte der Geschichte widerspiegeln.

  • Was ist die Bedeutung von Cottbus in der deutschen Geschichte und Kultur?

    Cottbus ist eine Stadt in Brandenburg, die eine lange Geschichte als Zentrum der sorbischen Kultur hat. In der deutschen Geschichte spielte Cottbus eine wichtige Rolle als Teil des Königreichs Preußen und später des Deutschen Reiches. Heute ist Cottbus bekannt für seine sorbische Traditionen, Architektur und kulturelle Veranstaltungen.

  • Was ist die Bedeutung von Dresden in der deutschen Geschichte und Kultur?

    Dresden ist eine bedeutende Stadt in der deutschen Geschichte und Kultur, bekannt für ihre prächtige Architektur und kulturellen Schätze wie die Semperoper und die Gemäldegalerie Alte Meister. Die Stadt spielte eine wichtige Rolle während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere durch die Zerstörung im Bombenangriff von 1945. Heute ist Dresden ein Symbol für den Wiederaufbau und die kulturelle Vielfalt Deutschlands.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte-Der-Deutschen-:


  • Die Geschichte der Deutschen Panzerwaffe (Nehring, Walther K.)
    Die Geschichte der Deutschen Panzerwaffe (Nehring, Walther K.)

    Die Geschichte der Deutschen Panzerwaffe , Das Buch über die die Geschichte der Deutschen Panzertruppe von General Walter K. Nehring gilt bis heute als Standardwerk zur Organisation und Struktur dieser Waffengattung. Lange vergriffen und immer wieder stark nachgefragt, erscheint dieser Band nun mit neuen Bildern und neuem Format. In seinem Buch schildert Nehring die Geschichte der deutschen Panzertruppe unter operativen Gesichtspunkten. Detailliert berichtet er über die ersten Kampfwagen-Einsätze 1916, über die »panzerlose Zeit« von 1919 bis 1934, über den Aufbau und die Organisation der Panzertruppe bis 1939 sowie über die Einsätze von 1939-1945. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190822, Produktform: Leinen, Autoren: Nehring, Walther K., Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Generalstab; Militärgeschichte; Motorbuch; Panzerdivision; Panzertruppe; Panzerwaffe; Reichswehr; Wehrmacht; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Antiquitäten / Waffen, Militaria, Fachkategorie: Militaria, Waffen und Rüstungen~Verkehr: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Militärfahrzeuge/-flugzeuge/-schiffe, Fachkategorie: Militärfahrzeuge, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 27, Gewicht: 1159, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2
    Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2

    Geschichte der deutschen Sprache. Teil 1 und 2 , Die Geschichte der deutschen Sprache als unverzichtbares Standardwerk für das germanistische Studium erscheint nunmehr in der 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Das umfassende Lehrbuch zur Sprachgeschichte gliedert sich fortan in zwei Bände: Der erste Teil bietet neben einer Einführung in sprachgeschichtliche Fragen eine detaillierte Darstellung der Vorgeschichte und der Geschichte der deutschen Sprache bis in die Gegenwart. Basierend auf intensiven Quellenanalysen fokussiert sich die Darstellung auf kultur- und sozialgeschichtliche Aspekte. Lediglich die Kapitel zur indogermanischen und germanischen Sprache enthalten bereits wichtige strukturgeschichtliche Informationen. Der zweite Teil enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die Verbindung von grammatischer Synchronie und struktureller Diachronie ist ein besonderes Markenzeichen dieses zweiten Teils der Schmidt'schen Sprachgeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20200821, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Redaktion: Berner, Elisabeth~Wolf, Norbert Richard, Auflage: 20012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 509, Abbildungen: 16 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 9 Schwarz-Weiß-, Keyword: Fachbuch; Germanistik; Germanistikstudenten; Gesamtwerk; Geschichte der deutschen Sprache; Lehrbuch; Morphologie; Phonologie; Sprachgeschichte; Studium; Syntax; althochdeutsche Grammatik; frühneuhochdeutsche Grammatik; mittelhochdeutsche Grammatik, Fachschema: Germanistik / Sprachwissenschaft~Literaturwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Breite: 171, Höhe: 48, Gewicht: 989, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783777622729 9783777614328 9783777612775 9783777610740 9783777607207, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1040577

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0 €
  • 3er-Set KMS 'Das Geld der deutschen Geschichte'
    3er-Set KMS 'Das Geld der deutschen Geschichte'

    Das Geld der deutschen Geschichte!Mit diesen Original-Münzen haben unsere Vorfahren ihre Einkäufe bezahlt. Der Kursmünzensatz aus der Zeit von Kaiser Wilhelm II. (1888-1918) beinhaltet vier Kleinmünzen von 1 bis 10 Pfennig sowie die zwei Münzen zu 1/2 Mark und 1 Mark aus echtem Silber. Nach einer wechselvollen Zeit mit dem Ende des Kaiserreichs und der Hyper-Inflation wurde 1923 die Rentenmark eingeführt. Diese war nur wenige Monate gültig und wurde schon 1924 von der Reichsmark abgelöst. Der Kursmünzensatz aus dieser Epoche enthält Münzen zu 1, 2, 5 und 10 Rentenpfennig, mit dem 50-Pfennig-Stück die erste Münze der ersten deutschen Republik sowie 1 Mark. Auf die Weimarer Republik folgte das wohl dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte: das sogenannte „Dritte Reich“. Die Original-Münzen aus den Jahren von 1933 bis 1945 sind heute gesuchte Sammlerstücke, denn viele Exemplare gingen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs vernichtet oder gingen verloren. Der Kursmünzensatz aus dem Dritten Reich umfasst fünf Münzen zu 1, 5, 10 und 50 Reichspfennig sowie 1 Reichsmark.

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Geschichte des deutschen Buchhandels (Wittmann, Reinhard)
    Geschichte des deutschen Buchhandels (Wittmann, Reinhard)

    Geschichte des deutschen Buchhandels , Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen Wandel, die Verbreitung des Buches als Geistesgut und Handelsware durch Verlage und Buchhandel von Gutenbergs Zeiten bis zur jüngsten Gegenwart werden von Reinhard Wittmann umfassend dargestellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20190516, Produktform: Kartoniert, Beilage: Klappenbroschur, Titel der Reihe: Beck'sche Reihe#1304#, Autoren: Wittmann, Reinhard, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 532, Abbildungen: mit 25 Abbildungen, Keyword: BuchBuchhandel; Bücher; Deutschland; Literatur; Schreiben; Herstellung; Verkauf; Lektüre; historischer Wandel; Verbreitung; Gutenberg; Gegenwart, Fachschema: Bibliothek~Bücherei~Literaturgeschichte~Kritik / Literaturkritik~Literaturkritik~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Buchhandel - Buchhändler~Sortimentsbuchhandel~Deutschland~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Wissenschaft~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde~Sozial- und Kulturgeschichte~Literatur: Geschichte und Kritik, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 205, Breite: 128, Höhe: 40, Gewicht: 576, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406617607 9783406421044, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 29907

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche drei deutschen Reiche gab es in der deutschen bzw. europäischen Geschichte?

    Die drei deutschen Reiche in der deutschen bzw. europäischen Geschichte sind das Heilige Römische Reich Deutscher Nation (962-1806), das Deutsche Kaiserreich (1871-1918) und die Bundesrepublik Deutschland (seit 1949). Das Heilige Römische Reich war ein föderaler Staatenbund, das Deutsche Kaiserreich war ein zentralistischer Nationalstaat und die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie.

  • Was waren die bedeutendsten Errungenschaften der Habsburger-Dynastie in der europäischen Geschichte? Wie hat die Habsburger-Dynastie die Politik, Kultur und Wirtschaft Europas geprägt?

    Die bedeutendsten Errungenschaften der Habsburger-Dynastie waren die Schaffung eines riesigen Reiches, die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Etablierung einer starken politischen Machtstellung in Europa. Die Habsburger prägten die Politik Europas durch ihre dynastischen Heiratspolitik und ihre Bemühungen um territoriale Expansion. Sie förderten die Künste und Wissenschaften und trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas bei.

  • Was ist die Geschichte und Bedeutung von Gütersloh in der deutschen Kultur und Wirtschaft?

    Gütersloh ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die vor allem durch den Medienkonzern Bertelsmann bekannt ist. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Gütersloh und prägt die Wirtschaft der Region maßgeblich. In der deutschen Kultur spielt Gütersloh jedoch keine herausragende Rolle.

  • Welche Bedeutung hat Arminius für die Geschichte der Deutschen?

    Arminius, auch bekannt als Hermann der Cherusker, spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Deutschen. Als Anführer der germanischen Stämme besiegte er im Jahr 9 n.Chr. die römischen Legionen in der Varusschlacht. Dieser Sieg gilt als Wendepunkt in der römischen Expansion nach Germanien und hat somit die weitere Entwicklung und das Selbstverständnis der deutschen Stämme maßgeblich beeinflusst. Arminius wird daher als nationaler Held und Symbol für den Widerstand gegen Fremdherrschaft verehrt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.