Produkt zum Begriff Kaiserreichs:
-
Silbermünzen des deutschen Kaiserreichs
Echte Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches – Ein wichtiges Stück deutscher Geschichte! Bis vor etwas mehr als 100 Jahren herrschten in Deutschland Kaiser und Könige. Einer der berühmtesten deutschen Könige war König Ludwig II. von Bayern, bekannt als der Märchenkönig. Er ließ nicht nur prächtige Schlösser bauen, sondern auch beeindruckende Münzen prägen. Die echte 5-Mark-Silbermünze des Königreiches Bayern ist mit 38 mm die größte Münze, die zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches geprägt wurde – ein wahres Prachtstück deutscher Münzprägekunst! Echte Münzen der Deutschen Kaiser und Könige Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreiches im Jahr 1871 wurde das deutsche Geldwesen revolutioniert. Die Mark wurde neue deutsche Gemeinschaftswährung und beendete das jahrhundertelange Durcheinander unzähliger verschiedener deutscher Währungen. Eine Epoche des Aufschwungs und des Seltene Original-Münzen Die Original-Münzen des Deutschen Kaiserreiches sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes. Nur wenige Exemplare haben beide Weltkriege, Wirtschaftskrisen, Hyperinflation und Silberboom überdauert. Die verbliebenen Stücke sind heute selten und erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da das Interesse an der deutschen Vergangenheit groß bleibt. Bewahren Sie bedeutendes Stück deutscher Vergangenheit und starten Sie Ihre Sammlung mit echten Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches! Die über 150 Jahre alte 5-Mark-Silbermünze des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern erhalten Sie zum Start Ihrer Sammlung für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen {{p3}} im Vergleich zum Einzelkauf der Münze! Anschließend erhalten Sie regelmäßig weitere echte Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches, z.B.: 2 Mark Kaiser Wilhelm II. von Preußen 3 Mark König Friedrich August III. von Sachsen 3 Mark Freie und Hansestadt Hamburg und viele mehr, immer mit 5 % Sammlerrabatt! Ihre Vorteile: Jede Münze mit Foto-Expertise als Echtheitsnachweis 14 Tage unverbindlich zur Ansicht Flexible Rückgabemöglichkeit Sammel-Service kann jederzeit pausiert oder beendet werden Starten Sie Ihre Sammlung echter Silbermünzen des Deutschen Kaiserreiches Bestellen Sie jetzt die echte, über 150 Jahre alte 5-Mark-Silbermünze des Märchenkönigs Ludwig II. von Bayern zum besonders günstigen MDM-Start-Preis von nur {{p1}} statt {{p2}} und sparen Sie {{p3}}!
Preis: 129.00 € | Versand*: 0.00 € -
Goldschätze des Deutschen Kaiserreichs – Start: 10 Mark Kaiser Wilhelm I.
Sichern Sie sich seltene Original-Goldmünzen aus der Ära des Deutschen Kaiserreichs! 1871: Die Geburt einer Nation, die Strahlkraft des Goldes! Mit der Ausrufung des Deutschen Kaiserreichs am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles läutete eine historische Stunde Null: Zum ersten Mal trat Deutschland als geeinter Nationalstaat auf den Plan. Aus dem König von Preußen wurde Kaiser Wilhelm I. Ein neuer Gold-Standard entstand – und zwar wortwörtlich: Denn in der neuen goldgedeckten Währung – der Mark – sah die junge Nation "Glanz und Gloria" perfekt repräsentiert. Jetzt noch günstig einsteigen! Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, ein Sammelgebiet zu entdecken, das an Faszination und Potenzial seinesgleichen sucht: Die Goldschätze des Deutschen Kaiserreiches – bis zu über 150 Jahre alte historische Original-Goldmünzen unser Vorfahren. Die Mark – die erste gemeinsame Währung für alle deutschen Gebiete – sollte 130 Jahre lang das deutsche Schicksal begleiten und steht noch heute bei vielen sinnbildlich für Fortschritt und Beständigkeit. Und was könnte beständiger sein als Gold? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und halten Sie schon in Kürze die originale erste 10-Mark-Goldmünze von Kaiser Wilhelm I. in Ihren Händen, so wie es die Bürger des geeinten Deutschen Kaiserreichs bereits vor über 150 Jahren taten! Erleben Sie die faszinierende Epoche, des Deutschen Kaiserreichs, als die Mark noch in massivem Gold geprägt wurde. Fordern Sie noch heute die echte - über 150 Jahre alte - erste 10-Mark-Goldmünze von Kaiser Wilhelm I. als glanzvollen Auftakt in die Sammlung der Goldschätze des Deutschen Kaiserreiches an! Wertvolle Zeitzeugen von Kaisern und Königen, Stadtstaaten und Herzögen machen diese Sammlung so besonders. Die historischen Original-Münzen sind ein einzigartiges und wertvolles Stück Weltgeschichte und für Kenner hochinteressante Anlageobjekten. Ab sofort dauerhaft sparen! Wir legen Ihnen in regelmäßigen Abständen weitere historische Original-Goldmünzen des Deutschen Kaiserreiches zur Ansicht vor – jeweils mit ca. 5 % Preis-Vorteil gegenüber dem Einzelkauf. Den jeweiligen Rechnungsbetrag können Sie gern in monatlichen zinsfreien Teilbeträgen bezahlen. Erst nach vollständiger Bezahlung wird Ihnen automatisch die nächste Lieferung zugesandt. Sie erhalten alle Goldmünzen für 14 Tage zur Ansicht und können Sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Diesen Service können Sie jederzeit kostenfrei wieder beenden. Historische Originale von unvergänglichem Wert! Historische Originale bestechen zum einen natürlich durch Ihren Sammlerwert. Wer ein solches Stück in Händen hält, erlebt Deutsche Geschichte mit allen Sinnen. Und was schon unsere Vorfahren wussten: Gold ist unvergänglich! Daher wurden diese bis zu über 150 Jahre alten Goldmünzen im Laufe der Zeit leider auch sehr oft eingeschmolzen oder zu Schmuckstücken umgeprägt. Zwei Weltkriege, Inflationen und verschieden Staatsformen – diese Münzen haben sehr viel erlebt und boten so manchem einen letzten Notgroschen für schwere Zeiten. Daher sind bis heute nur noch wenige Originale erhalten geblieben. Daher lautet unsere Empfehlung: Bestellen Sie am besten sofort! Aufgrund der Seltenheit der historischen Originale kann die Startlieferung nur gegen Vorauskasse oder mit Zahlung per Kreditkarte angefordert werden.
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die ersten Flugpostmarken des Deutschen Kaiserreichs
Deutschlands erste Flugpostmarken Neben dem 140-Jährigen Bestehen des Deutschen Kaiserreiches jährte sich in 2012 auch der Erstflug der Flugpost zum 100. Mal. Am 10. Juni 1912 erschienen für die Flugpost am Rhein und Main die ersten Flugpostmarken, und in Deutschland fand der erste amtliche Postflug statt. Die drei Briefmarken zu 10, 20 und 30 Pfennig zeigen als Motiv alle eine Taube mit Brief im Schnabel.
Preis: 369.50 € | Versand*: 0.00 € -
Die Geburt des römischen Kaiserreichs (Strauss, Barry)
Die Geburt des römischen Kaiserreichs , Es war eine der größten Seeschlachten der Antike und ein entscheidender Wendepunkt der antiken Geschichte. Mehr als 600 Schiffe, fast 200 000 Männer und eine Frau kämpften vor der griechischen Hafenstadt Actium um Caesars Erbe. Als Antonius sich in die ägyptische Herrscherin Kleopatra verliebte und Octavian in Rom offen gegen den Rivalen agitierte, zerbrach das Bündnis zwischen dem altgedienten General und dem jungen Adoptivsohn Caesars. Erneut brach ein Bürgerkrieg aus. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse dieses in seiner Bedeutung oft verkannten Krieges. Zahlenmäßig überlegen, nicht zuletzt der schlagkräftigen ägyptischen Flotte wegen, waren die Truppen von Antonius und Kleopatra. Doch es gelang Octavians genialem Feldherrn Agrippa, ihnen den Nachschubweg abzuschneiden. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht. Der Sieg bei Actium ermöglichte es Octavian, der sich schon bald Augustus nannte, ein Reich aufzubauen, das fast 500 Jahre bestand. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230328, Produktform: Leinen, Autoren: Strauss, Barry, Übersetzung: Hartz, Cornelius, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 18 farbige Abbildungen, Keyword: 1. Jahrhundert v. Chr.; 31 v. Chr.; Agrippa; Aktion; Augustus; Cassius Dio; Gaius Iulius Caesar; Kampfschiffe; Kleopatra; Liburnen; Marcus Antonius; Meerbusen von Actium; Octavian; Ptolemäer; Queen Cleopatra; Römisches Reich; Seeschlacht; Triumvirat; römischer Bürgerkrieg; römisches Kaiserreich; Ägypten, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Altertum~Antike~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Industrialisierung, Fachkategorie: Antike~Industrialisierung und Industriegeschichte, Region: Welt, Zeitraum: 1000 v. Chr. bis Christi Geburt~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)~Ur- und Frühgeschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Vor- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Länge: 220, Breite: 157, Höhe: 33, Gewicht: 606, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783806232660, Ähnliches Produkt: 9783534272303 9783806241327 9783806241778, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 289409
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wählte Bismarck Wilhelm I. zum Kaiser des Kaiserreichs aus?
Bismarck wählte Wilhelm I. zum Kaiser des Kaiserreichs, weil er davon überzeugt war, dass Wilhelm I. die Autorität und das Prestige hatte, um das neue deutsche Reich zu repräsentieren und zu führen. Wilhelm I. war ein erfahrener und respektierter Monarch, der bereits als König von Preußen erfolgreich regiert hatte, und Bismarck sah in ihm den idealen Kandidaten, um die Einheit und Stabilität des neuen Reiches zu gewährleisten.
-
Kann mir jemand die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs zusammenfassen?
Das Deutsche Kaiserreich wurde 1871 nach dem Sieg im Deutsch-Französischen Krieg gegründet. Es war eine konstitutionelle Monarchie unter Kaiser Wilhelm I. und später unter Kaiser Wilhelm II. Das Kaiserreich erlebte eine Phase des wirtschaftlichen Wachstums und der industriellen Entwicklung, aber auch politische Spannungen und soziale Konflikte, die schließlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führten und letztendlich zum Zusammenbruch des Kaiserreichs im Jahr 1918.
-
Können Österreich und Ungarn eine Monarchie werden?
Ja, theoretisch könnten Österreich und Ungarn eine Monarchie werden, da beide Länder eine historische Verbindung zur Habsburger Monarchie haben. Allerdings müssten dazu politische und rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine solche Entwicklung ermöglichen würden. Es ist fraglich, ob eine solche Entscheidung in beiden Ländern auf breite Zustimmung stoßen würde.
-
Wie war das Abitur in Geschichte während des deutschen Kaiserreichs?
Das Abitur in Geschichte während des deutschen Kaiserreichs war wahrscheinlich stark geprägt von nationaler Geschichtsschreibung und dem Fokus auf die glorifizierende Darstellung der deutschen Geschichte. Es wurde erwartet, dass die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Wissen über die deutschen Herrscher, militärische Ereignisse und politische Entwicklungen hatten. Die Prüfungen waren wahrscheinlich textbasiert und verlangten eine detaillierte Kenntnis der historischen Fakten.
Ähnliche Suchbegriffe für Kaiserreichs:
-
6er-Set Vergoldeter Kursmünzensatz des Deutschen Kaiserreichs
Werte für die Ewigkeit Mit diesem Premium-Kursmünzensatz werden die sechs wichtigsten Nominale des Deutschen Kaiserreichs vereint. Die Münzen wurden mit einer aufwendigen Vergoldung versehen und so für die Ewigkeit konserviert. Die anspruchsvoll gestaltelte Präsentationsmappe macht dieses Set besonders sehenswert und enthält spannende Hintergrundinformationen sowie ein integriertes Echtheitszertifikat. Achtung: Der Münzensatz ist in dieser Zusammenstellung nur bei MDM erhältlich und nur solange der Vorrat reicht. Greifen Sie zu!
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Silbermünze des ersten Doppelmonarchen von Österreich-Ungarn!
Original-Silbermünze von Ferdinand I. Der Habsburger Ferdinand I. war seit 1521 Erzherzog von Österreich. Fünf Jahre später wurde er zum König von Ungarn gewählt und begründete so die Donaumonarchie Österreich-Ungarn, die bis 1918 Bestand haben sollte. Obwohl er selbst gläubiger Katholik war, trat er in den Wirren der Reformationszeit Mitte des 16. Jahrhunderts als Vermittler zwischen Katholiken und Protestanten auf. Auch der Original-Silberdenar von Ferdinand I., der 1558 zum römisch-deutschen Kaiser gewählt wurde, hat einen religiösen Bezug: Auf der Vorderseite ist die Madonna, die Mutter Gottes, mit dem Jesus-Kind im Arm zu sehen. Seit dem 15. Jahrhundert wurde sie als Patronin Ungarns auf Münzen verehrt. Uns ist es vor kurzem gelungen, ein kleines Kontingent dieses Silberdenars zu beschaffen. Die Münzen sind trotz ihres Alters in prägefrischer Qualität erhalten geblieben – eine absolute Sensation für eine Münze aus dem 16. Jahrhundert! Jede Münze ist ein Unikat und kann daher von der abgebildeten Münze abweichen.
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Goldmünze 8 Florin Wappen Franz Joseph (Österreich/Ungarn)
8 Florin Goldmünze Österreich mit ungarischem Wappen. Die 8 Forint (Florin) Goldmünzen aus Österreich zu 20 Franken werden hier in der alten Version mit ungarischem Wappen auf der Zahlseite angeboten. Es handelt sich um Originalprägungen.
Preis: 584.89 € | Versand*: 15.00 €
-
Sturmmäntel oder Armee des Kaiserreichs?
Die Entscheidung zwischen den Sturmmänteln und der Armee des Kaiserreichs hängt von persönlichen Präferenzen und politischen Ansichten ab. Die Sturmmäntel kämpfen für die Unabhängigkeit Skyrim's und gegen die Kontrolle des Kaiserreichs, während die Armee des Kaiserreichs für die Aufrechterhaltung der Einheit des gesamten Kaiserreichs kämpft. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile und es liegt an jedem Individuum, zu entscheiden, welcher Fraktion er sich anschließen möchte.
-
Sturmmäntel oder Armee des Kaiserreichs?
Die Entscheidung zwischen den Sturmmänteln und der Armee des Kaiserreichs hängt von persönlichen Vorlieben und politischen Überzeugungen ab. Die Sturmmäntel kämpfen für die Unabhängigkeit von Skyrim und die Wiederherstellung der Nordkultur, während die Armee des Kaiserreichs für die Aufrechterhaltung der Einheit des Kaiserreichs und die Stabilität in ganz Tamriel steht. Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile und es liegt an jedem Individuum, zu entscheiden, welcher Fraktion sie sich anschließen möchten.
-
Welchen ambivalenten Aspekt des Kaiserreichs präsentieren?
Ein ambivalenter Aspekt des Kaiserreichs war die Kombination aus wirtschaftlichem Fortschritt und sozialer Ungleichheit. Während das Kaiserreich eine Zeit des wirtschaftlichen Wachstums und technologischen Fortschritts war, profitierten vor allem die Industriellen und Großgrundbesitzer, während die Arbeiterklasse und die ärmeren Bevölkerungsschichten oft unter prekären Bedingungen lebten. Dies führte zu sozialen Spannungen und Unzufriedenheit, die letztendlich zum Zusammenbruch des Kaiserreichs beitrugen.
-
Ist die Flagge des Kaiserreichs in Ordnung?
Die Frage nach der "Ordnung" der Flagge des Kaiserreichs ist subjektiv und hängt von individuellen Meinungen und Perspektiven ab. Einige Menschen mögen die Flagge aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Symbolik schätzen, während andere sie aufgrund ihrer Verbindung mit einer autoritären Vergangenheit ablehnen könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Symbolen und Flaggen oft kontrovers diskutiert wird und von verschiedenen Menschen unterschiedlich wahrgenommen wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.