Produkt zum Begriff Transparenz:
-
Transparenz im Gesundheitswesen
Transparenz im Gesundheitswesen , Aus Sicht von Patientinnen und Patienten erscheint das Gesundheitswesen oft undurchsichtig. Wer ist eigentlich wofür zuständig? Soll ich mich wirklich operieren lassen? Was kann ich überhaupt selbst entscheiden und woran soll ich mich dabei orientieren? Die Komplexität des Systems und die strukturelle Informations-Asymmetrie überfordern und verunsichern viele Menschen und führen nicht selten zu einem Gefühl der Ohnmacht. Zwar ist der Zugang zu medizinischem Wissen über digitale Medien heute leicht, die Menge der Informationen aber riesig und unübersichtlich. In dieser Informationsflut können viele nicht mehr zwischen relevant und unwichtig, zwischen wissenschaftlich fundiert und irreführend unterscheiden. Auch die Leistungserbringer leiden unter der Intransparenz des Gesundheitswesens. Fehlende Informationen und der nicht funktionierende Datenaustausch kosten nicht nur viel Zeit, sie erschweren auch Diagnostik und Therapieentscheidungen und gefährden im schlimmsten Fall die Gesundheit und das Leben der Patientinnen und Patienten. Mehr Transparenz und der Zugang zu vollständigen, strukturierten Patientendaten für die Behandelnden könnten zahlreiche Menschenleben retten, die Behandlungsqualität steigern und zugleich die Effizienz der Versorgung verbessern. Für Patientinnen und Patienten sind der Zugang zu wissenschaftlich fundierter und verständlicher Information sowie die Transparenz über Abläufe und Zuständigkeiten eine wesentliche Voraussetzung für mündige Entscheidungen. Dieses Buch beleuchtet das Ziel größerer Transparenz von verschiedenen Seiten: Beiträge aus Medizin und Gesundheitswissenschaften, aus Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft beschreiben das weite Feld der Transparenz in Gesundheit und Gesellschaft. Wesentliche Defizite im Gesundheitssystem werden aufgedeckt und die daraus resultierenden Herausforderungen für Behandelte, Behandelnde, Kostenträger und Gesundheitspolitik dargestellt. Darauf aufbauend werden wichtige Handlungsfelder und verschiedene Lösungsansätze behandelt. "Transparenz im Gesundheitswesen" ist Begleiter und Orientierungshilfe im unabdingbaren Transformationsprozess hin zu mehr Transparenz, Evidenz und Qualität im deutschen Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.95 € | Versand*: 0 € -
Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Silbermünze des ersten Doppelmonarchen von Österreich-Ungarn!
Original-Silbermünze von Ferdinand I. Der Habsburger Ferdinand I. war seit 1521 Erzherzog von Österreich. Fünf Jahre später wurde er zum König von Ungarn gewählt und begründete so die Donaumonarchie Österreich-Ungarn, die bis 1918 Bestand haben sollte. Obwohl er selbst gläubiger Katholik war, trat er in den Wirren der Reformationszeit Mitte des 16. Jahrhunderts als Vermittler zwischen Katholiken und Protestanten auf. Auch der Original-Silberdenar von Ferdinand I., der 1558 zum römisch-deutschen Kaiser gewählt wurde, hat einen religiösen Bezug: Auf der Vorderseite ist die Madonna, die Mutter Gottes, mit dem Jesus-Kind im Arm zu sehen. Seit dem 15. Jahrhundert wurde sie als Patronin Ungarns auf Münzen verehrt. Uns ist es vor kurzem gelungen, ein kleines Kontingent dieses Silberdenars zu beschaffen. Die Münzen sind trotz ihres Alters in prägefrischer Qualität erhalten geblieben – eine absolute Sensation für eine Münze aus dem 16. Jahrhundert! Jede Münze ist ein Unikat und kann daher von der abgebildeten Münze abweichen.
Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 € -
Goldmünze 8 Florin Wappen Franz Joseph (Österreich/Ungarn)
8 Florin Goldmünze Österreich mit ungarischem Wappen. Die 8 Forint (Florin) Goldmünzen aus Österreich zu 20 Franken werden hier in der alten Version mit ungarischem Wappen auf der Zahlseite angeboten. Es handelt sich um Originalprägungen.
Preis: 584.89 € | Versand*: 15.00 €
-
Können Österreich und Ungarn eine Monarchie werden?
Ja, theoretisch könnten Österreich und Ungarn eine Monarchie werden, da beide Länder eine historische Verbindung zur Habsburger Monarchie haben. Allerdings müssten dazu politische und rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine solche Entwicklung ermöglichen würden. Es ist fraglich, ob eine solche Entscheidung in beiden Ländern auf breite Zustimmung stoßen würde.
-
Was ist die Donaumonarchie? Ist sie eine Doppelmonarchie zwischen Österreich und Ungarn oder eine Habsburgermonarchie? Brauche Hilfe.
Die Donaumonarchie, auch bekannt als Österreich-Ungarn, war eine Doppelmonarchie zwischen Österreich und Ungarn, die von 1867 bis 1918 bestand. Es war eine Habsburgermonarchie, da die Habsburger-Dynastie die Herrscher über beide Länder war. Die Donaumonarchie umfasste jedoch auch andere Gebiete und Völker, wie zum Beispiel Tschechen, Slowaken, Kroaten und Rumänen.
-
Was bedeutet Transparenz in der Politik?
Was bedeutet Transparenz in der Politik? Transparenz in der Politik bezieht sich auf die Offenlegung von Informationen und Entscheidungsprozessen, um die Bürger über das Handeln der Regierung zu informieren. Sie ermöglicht es den Bürgern, die politischen Entscheidungen besser zu verstehen und die Verantwortlichkeit der Regierenden zu überwachen. Transparenz trägt zur Verhinderung von Korruption bei und stärkt das Vertrauen der Bürger in die Regierung. Letztendlich fördert Transparenz in der Politik eine demokratische und partizipative Gesellschaft, in der die Bürger aktiv an politischen Prozessen teilnehmen können.
-
Was bedeutet Transparenz in der Politik?
Transparenz in der Politik bedeutet, dass politische Entscheidungsprozesse und Handlungen für die Öffentlichkeit nachvollziehbar und zugänglich sind. Es beinhaltet die Offenlegung von Informationen, die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie die Rechenschaftspflicht der politischen Akteure. Transparenz soll dazu beitragen, Korruption zu verhindern, das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik zu stärken und eine demokratische Kontrolle zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Transparenz:
-
2er-Set Österreich Gulden & Ungarn Forint Franz Joseph
Zwei kostbare Silbermünzen des am längsten regierenden Habsburgers!1854 feierte die Habsburger Monarchie eine Traumhochzeit: Am 24. April jenes Jahres ehelichte der 23-jährige Kaiser Franz Joseph I. die erst 16-jährige bayerische Prinzessin Elisabeth, die noch heute legendäre Sisi. Politisch war die Kaiserin selbst nur wenig aktiv. Doch hatte sie im riesigen Habsburger Vielvölkerstaat insbesondere zu Ungarn eine innige Beziehung entwickelt. So war ihr der österreichisch-ungarische Ausgleich eine Herzensangelegenheit, der 1867 auch erfolgreich vollzogen wurde. Franz Joseph und Sisi wurden zu König und Königin von Ungarn gekrönt und vom Volk als Staatsoberhäupter anerkannt. Wie kann man der Hochzeit des kaiserlichen Traumpaares numismatisch besser gedenken, als mit zwei Original-Münzen aus Franz Josephs österreichischer Heimat und Sisis geliebtem Ungarn? Mit der letzten 1-Gulden-Münze Österreichs und der letzten ungarischen 1-Forint-Münze konnten wir ein kostbares Silber-Set zusammenstellen, das die beiden wichtigsten Staaten der Donau-Monarchie vereint. Geprägt wurden sie nach dem österreichisch-ungarischen Ausgleich und zeigen Franz Joseph als Kaiser von Österreich bzw. als Apostolischen König von Ungarn. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, diese beiden über 130 Jahre alten Original-Silbermünzen jetzt zum vorteilhaften Set-Preis zu sichern!
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU
Galileo Wissen: Burgen gebunden Buch Geschichte und Politik ullmann NEU Zum Schutz und zur Verteidigung begannen die Menschen im Mittelalter Burgen zu bauen. Die Bauten waren so aufwendig, dass es bis zu 20 Jahre dauerte sie fertigzustellen. In diesem Buch lernen junge Leser die spannende Geschichte der Burgen und ihrer Burgherren kennen.Im anschließenden Quiz- und Rätselteil können sie ihre Kenntnisse testen und zeigen, ob sie schon Experten sind. Details Seitenanzahl 32 Sprache Deutsch
Preis: 8.99 € | Versand*: 5.00 € -
2er-Set Österreich-Ungarn 2 Heller und 2 Filler
Original-Zeitzeugen der wohl bekanntesten Familiendynastie Österreichs! Mit einer Regierungszeit von nahezu 68 Jahren (1848 - 1916) war der gebürtige Habsburger Franz Joseph I. der längste regierende Monarch Österreich. Nach anfänglicher absolutistischer und zentralistischer Herrschaft in Österreich schuf Franz Joseph 1867 die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn als Realunion zweier Staaten. Auch Franz Josephs Familie hinterließ bleibende Spuren in der Geschichte. So war Franz Joseph seit 1854 mit seiner 7 Jahre jüngeren Cousine Elisabeth (Sisi) liiert, die als Kaiserin der Herzen bekannt wurde. Die Ehe begann romantisch und es gingen vier Kinder daraus hervor. Allerdings musste der Kaiser auch zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen, denn sowohl seine Frau als auch sein Sohn, Kronprinz Erzherzog Rudolf, verstarben früh. Franz Joseph genoss das Ansehen seines Volkes. Dies wurde auch zu seiner Bestattung 1916 ersichtlich, die unter dem Glockengeläut aller Wiener Kirchen stattfand. Zum 100-jährigen Todestag von Franz-Joseph erinnern die beiden originalen Zeitzeugen des Sets an die glorreichen Jahre des Kaisers. Die 2 Heller stehen symbolisch für sein Wirken in Österreich sowie die 2 Filler für Ungarn.
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
2er-Set Österreich und Ungarn 10 Kronen Franz Joseph
Zum 100. Todestag Franz Josephs besonders gesuchte Originale! Franz Joseph wurde am 18. Mai 1830 auf Schloss Schönbrunn bei Wien geboren. Bereits mit 18 Jahren wurde er Kaiser von Österreich. Am 8. Juni 1867 wurde er zudem in Budapest zum König von Ungarn gekrönt. Als der große Monarch vor 100 Jahren am 21. November 1916 verstarb, ging eine ganze Epoche zu Ende, die er entscheidend mitgeprägt hatte. Von der legendären k.u.k. Doppelmonarchie zeugen noch heute die in beiden Ländern geprägten 10-Kronen-Goldmünzen mit seinem Porträt. Allerdings sind nur wenige Exemplare in sammelwürdiger Qualität erhalten geblieben. Daher ist es uns eine besondere Freude, Ihnen aktuell zum 100. Todestag des bedeutenden Monarchen dieses außergewöhnliche Angebot präsentieren zu können: Wir haben jetzt erstmals ein kostbares Set für Sie zusammengestellt, das die letzten 10-Kronen-Goldmünzen aus Österreich und Ungarn vereint! Die beiden über 100 Jahre alten Originale aus edlem Gold sind bleibende Andenken an diesen legendären Herrscher und gesuchte Schätze europäischer Münzprägekunst. Als exklusives Geschenk erhalten Sie zum Gold-Set eine echte historische 1000-Kronen-Banknote von 1902 mit Stempel 'Deutschösterreich' aus dem Jahr 1919.
Preis: 1549.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was waren die bedeutendsten Errungenschaften der Habsburger-Dynastie in der europäischen Geschichte? Wie hat die Habsburger-Dynastie die Politik, Kultur und Wirtschaft Europas geprägt?
Die bedeutendsten Errungenschaften der Habsburger-Dynastie waren die Schaffung eines riesigen Reiches, die Förderung von Kunst und Kultur sowie die Etablierung einer starken politischen Machtstellung in Europa. Die Habsburger prägten die Politik Europas durch ihre dynastischen Heiratspolitik und ihre Bemühungen um territoriale Expansion. Sie förderten die Künste und Wissenschaften und trugen zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas bei.
-
Was ist deine Meinung zur Habsburger Monarchie?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen. Die Habsburger Monarchie war eine bedeutende historische Institution, die über Jahrhunderte hinweg großen Einfluss auf Europa hatte. Sie hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen und ihre Geschichte ist von verschiedenen Perspektiven aus zu betrachten.
-
War das Habsburger Haus Österreich?
Ja, das Habsburger Haus war eng mit Österreich verbunden und regierte das Land über mehrere Jahrhunderte hinweg. Die Habsburger waren eine der mächtigsten Dynastien Europas und spielten eine entscheidende Rolle in der Geschichte Österreichs. Sie regierten nicht nur über das heutige Österreich, sondern auch über große Teile Europas.
-
Kaiser Österreich
Karl I.Franz II.Ferdinand I.Franz I. StephanMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.